Es ist ein ständiges Dilemma. Alle Jahre wieder, so kommt es einem zumindest vor, steigen die Strompreise erneut an und es scheint kein Ende der Fahnenstange in Sicht. Für Menschen, die relativ gut verdienen, mag dies zwar auch schon überaus ärgerlich sein. Aber für den kleinen Mann, der nur über ein geringes Einkommen verfügt und…
Lesen Sie weiter
Kategorie: Stromkosten
Stromversorgung – ein Blick in die Welt von morgen
Stromversorgung – ein Blick in die Welt von morgen. Die Energiewende nimmt ihren Lauf und die Erfindung neuer Begriffe auch. Ein wahrer Vokabeldschungel tut sich einem in der Welt der Energieversorgung auf. Es gibt die Offshore-Windkraft, die Transitländer, die Grenzkuppelstellen, alternative und grüne Energie – aber gelben Strom. Verschaffen wir uns einen Überblick: Strom von…
Lesen Sie weiter
Ein starkes Stück in der Energiewende
Ein starkes Stück in der Energiewende. Vor den Küsten weht oft eine steife Brise. Das ist seit „Ewigkeiten“ der Fall. Dieser Wind bringt eine Menge Energie mit, die durch Windkrafträder in elektrischen Strom umgewandelt werden kann. Das ist der Grund dafür, dass gigantische Windparks vor den Küsten entstehen. Nach deren Inbetriebnahme sollen diese Generatoren gewaltige…
Lesen Sie weiter
Regierungsberater wollen Ökostromförderung abschaffen
Regierungsberater wollen Ökostromförderung abschaffen Noch haben wir nicht die Energiepolitik Australiens, doch es gibt ein vernichtendes Urteil zum EEG. Von namhaften Experten geht die Empfehlung aus, das Erneuerbare-Energien-Gesetz in Summe abzuschaffen. Zur Erklärung hieß es, dass das Gesetzt weder dem Klima nütze noch neue Technologien fördere. Genau genommen stellen sie damit allerdings den Grundpfeiler der…
Lesen Sie weiter
Auch Energierechnungen verjähren und Energiesparen wird zur Pflicht
Auch Energierechnungen verjähren und Energiesparen wird zur Pflicht Vor dem Hintergrund der Energiewende haben schon viele Begriffe die Schlagzeilen der Pressemeldungen beherrscht. Alternative Energiegewinnung, Windgas, Luftantrieb für Autos intelligente Energieverteilung und viele weitere Termini mehr. Die zu erwartende und nicht unumstrittene Richtlinie der EU soll nun kommen. Darin zwingt die EU die Mitgliedsstaaten ab 2014…
Lesen Sie weiter
Strompreisentwicklung 2014 in Deutschland
Rund 150 Stromanbieter haben in Deutschland bereits ihre visionären Preiserhöhungen für 2014 angekündigt. Ihre Kalkulationen sehen bis zu neun Prozent höhere Preise vor. Damit trifft es den Haushalt im Schnitt mit 100 Euro mehr auf der Abrechnung. Die Zusammensetzung des Strompreises Ganz besonders deutlich trifft es wohl im nächsten Jahr die Stromverbraucher in den Bundesländern…
Lesen Sie weiter
Energiewende im Fokus der Koalitionsverhandlungen
Die Koalitionsverhandlungen zur Bildung der neuen Regierung laufen. Das ist nach einer Bundestagswahl mit entsprechendem Wahlausgang ein absolut üblicher Vorgang. Was dabei allerdings eher ungewöhnlich ist, das sind die enormen Herausforderungen, die man hinsichtlich der Energiewende meistern will. Statt einer nahenden Einigung sind zunächst Kämpfe der Umweltpolitiker gegen Wirtschaftspolitiker zu beobachten. Zwischen den Industriefreunden und…
Lesen Sie weiter
Energie Paradox mit deutscher Energiewende
Energie Paradox mit deutscher Energiewende Deutschland arbeitet, bastelt und feilt kontinuierlich an der weiter fortschreitenden Energiewende. Unsere Energiepreise steigen obwohl wir unsere Nachbarländer mit einer Stromüberproduktion an manchen Tagen geradezu überfluten. Einige unserer Nachbarländer leiden sogar unter der Stromflut aus deutschen Landen. Der Überfluss an Energie hat reichlich absurde/paradoxe Folgen. Die Schweizer merken es nicht…
Lesen Sie weiter
Warum wird der Strom immer teurer?
Warum wird der Strom immer teurer? Der Strompreis auf unseren Rechnungen kennt seit Jahren eigentlich nur noch eine Richtung. Er geht unterschiedlich steil aufwärts. Aber warum ist das so? Wie sieht die Zukunft aus? Kann der Verbraucher was dagegen tun? Die Zahlen sind erschreckend und schüren Existenzangst vor der Zukunft. Vergleichswerte Eine vierköpfige Familie zahlte…
Lesen Sie weiter
Die Energiewende in Deutschland
Die Energiewende ist in Deutschland real auf den Weg gebracht worden. Die Umsetzung wird international politisch wie wirtschaftlich mit Interesse verfolgt. Wie jeder weiß, ist die größte Wegstrecke noch zu gehen. Erst wenn die notwendigen Rahmenbedingungen dafür geschaffen worden sind, kann die Energiewende wirklich gelingen. Dahinter versteckt sich eine richtig große Chance für das Land…
Lesen Sie weiter