Grüner Strom oder Ökostrom ist elektrischer Strom, der auf eine ökologisch neutrale und vertretbare Weise aus erneuerbaren/ regenerativen Energiequellen gewonnen wird. Es ist noch gar nicht so lange her, dass allein die Energieversorgungsunternehmen entschieden, aus welchen Kraftwerken sie ihre Energie bezogen haben. Der Verbraucher hatte mangels Alternativen einfach keine Wahlmöglichkeit. Natürlich hatte die Wahl die Entscheidung der Stromart auch damals schon Auswirkungen auf die Umwelt – darauf hatten die Verbraucher aber keinen direkten Einfluss. Seither hat sich der Strommarkt von Grund auf revolutioniert. Stromkunden können sich heute aktiv dafür entscheiden, bei welchem Anbieter sie ihre Energie kaufen. Sie können heute den Tarif wählen, den sie möchten und die Energieart, von der sie überzeugt sind. Daraus resultiert eine direkte Einflussnahme auf den Strommarkt.
Wie produziert man Grünen Strom ?
Mittlerweile hat sich der Markt stark verändert und viele Stromerzeuger sind dazu gekommen, die Energie durch umweltfreundliche Verfahren produzieren. Wasserkraftanlagen, Windparks, Solaranlagen und weitere Erzeugungsarten sind dazu gekommen. Ein Ende der Entwicklung ist noch gar nicht abzusehen. Allein durch die Wasserkraft wird heute mehr Energie erzeugt als durch Atomenergie und Erdöl. Wasserkraft hat aktuell einen Anteil von 16 Prozent der weltweit erzeugten Energie. Grüner Strom unterscheidet sich von anderem Strom in keiner Weise. Auch die Farbe Grün ist hier nur als Synonym für eine umweltverträgliche Erzeugung. Grüner Strom ist ein Gütezeichen, das vom Öko-Institut entwickelt wurde. Grüner Strom wird ausschließlich aus regenerativen Energiequellen erzeugt. Diese können in Form von Windenergie und Sonnenlicht, Erdwärme und Wasserkraft, Biomasse usw. genutzt werden.
Gütesiegel Grüner Strom
Im genauen Gegensatz dazu stehen die nicht umweltverträglichen und nicht regenerativen fossilen Energiequellen wie Kohle, Erdgas und Erdöl. Heutige Energieunternehmen stehen selber vor der Wahl, konventionell erzeugten oder Grünen Strom anzubieten. Das Institut für angewandte Ökologie e.V. hat das Gütesiegel Grüner Strom im Jahr 1999 zum ersten Mal im Rahmen eines Pilotprojektes an einen Stromanbieter verliehen, der auf umweltfreundliche Weise elektrische Energie erzeugte. Für den Verbraucher ist dieses Gütemerkmal eine wichtige Hilfe bei der Orientierung am Markt und bei der Auswahl des Stromanbieters.